MODERSTE LÖSUNGEN UND HÖCHSTER ÄSTHETISCHER ANSPRUCH EPTA IST AN DER RENOVIERUNG VON COOP ALLEANZA 3.0 IN MODENA CANALETTO BETEILIGT

<p><strong>Epta</strong> hat an der Umgestaltung des Supermarktes <strong>COOP ALLEANZA 3.0 in Modena Canaletto</strong> mitgewirkt, die nach Plänen des berühmten venezianischen Architekten <strong>Paolo Lucchetta</strong> durchgeführt wurde, dem Gründer von <strong>+ RetailDesign srl</strong>. Das eindrucksvolle Projekt ist Teil eines großangelegten Programms für die städtische und gesellschaftliche Aufwertung des gesamten Viertels, das von der Stadt gefördert wird. Unternehmen und Verwaltung haben sich hier zusammengetan, um den Ort mit neuem Leben zu erfüllen, eine Begegnungsstätte für die Menschen zu schaffen und so das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken.</p>
<p>Auch die <strong>Europäische Union</strong> gibt finanzielle Unterstützung bei der Renovierung des Supermarktes <strong>COOP ALLEANZA 3.0</strong>: Denn das gemeinschaftliche Forschungsprojekt <strong>CommONEnergy</strong>, das den Einzelhandel als typischen Vertreter der Konsumgesellschaft mit Hilfe moderner Methoden und Technologien in ein positives Beispiel für Nachhaltigkeit und Energieeffizienz verwandeln will, ist ebenfalls an diesem Projekt beteiligt. Beispiele für innovative Lösungen sind hierbei der <strong>Anschluss der Kühlsysteme an die HLKK-Anlage</strong>, die natürliche Beleuchtung durch Solarröhren sowie die Wärmedämmung des Gebäudes.</p>
<p>Um die Umwandlung des Supermarktes in ein n-ZEB-Gebäude (nearly-Zero Energy Buildings) voranzubringen, hat <strong>Epta</strong> eine All in One Solution auf Grundlage einer <strong>transkritischen CO<sub>2-</sub></strong>Anlage vorgeschlagen. Mit diesem exklusiven System lässt sich der komplette Heizbedarf des Supermarktes decken, denn die Kälte- bzw. Heizleistung lässt sich dank eines Moduls zur Wärmerückgewinnung bedarfsgerecht regeln.</p>
<p>Die Renovierungsarbeiten bei <strong>COOP ALLEANZA 3.0</strong> in Modena Canaletto betrafen den kompletten Supermarkt, und es wurden alle Räumlichkeiten nach Plänen von <strong>Paolo Lucchetta</strong> umgestaltet. So wurde der Bereich für frische und tiefgekühlte Produkte in einen Marktplatz verwandelt, auf dem sich verschiedenste Farben, Gerüche und Geschmäcker vermischen: In dieser Atmosphäre entsteht ein völlig neues Einkaufserlebnis, das alle Sinne des Kunden anspricht. Bei den eingesetzten Lösungen<a name="_GoBack" id="_GoBack"></a> <strong>stechen die Kühlmöbel aus dem Hause Costan</strong> besonders hervor: Und so findet man im Kühlregal <strong>GranVista</strong>, im Tiefkühlmöbel <strong>Elephant UP</strong> und im halbhohen Regal <strong>Aeria UP mit Panorama-Rückwand</strong> ein vielseitiges Angebot an frischen und tiefgekühlten Produkten, das vegetarische Angebot sowie Bioprodukte. Und schließlich zeigt sich in diesem Markt auch die künstlerische Stärke des großen Architekten: Die <strong>traditionellen Bedientheken Bistrot und Torre aus dem Hause Eurocryor</strong> für die Aufbewahrung von Fleisch, Wurst und Käse wurden mit aufwändigen Mosaikarbeiten in verschiedenen Holzarten und -stärken versehen. Und auch das Modell <strong>Impact</strong> im Gastronomiebereich ist in dieser exklusiven Version vertreten: In einem Bereich zur Selbstbedienung und einem anderen mit Bedienservice werden hier täglich die frisch zubereiteten Spezialitäten der Coop-Küchenchefs angeboten.</p>
<p> </p>
<p> </p>