Umwelt
Der Ansatz von Epta zur ökologischen Verantwortung
Die Kühlindustrie ist eine sehr energieintensive Branche. In einem Supermarkt durchschnittlicher Größe sind etwa 40% des Energieverbrauchs auf das Equipment der Kühlkette zurückzuführen. Dies ist der Hauptgrund dafür, dass wir im Hinblick auf unsere ökologische Unternehmensverantwortung und unser Umweltmanagement einen grünen Ansatz verfolgen.
Wir haben uns bereits vor langer Zeit dazu entschieden, den Klimawandel zu bekämpfen; dazu gehört auch, dass wir sparsam mit unseren Wasserressourcen umgehen und unsere Umwelt schützen, um das Ökosystem um uns herum nicht zu schädigen und für künftige Generationen zu bewahren. Aber wir wollen uns nicht nur auf dem Papier als tugendhaftes Unternehmen präsentieren: Für uns ist entscheidend, dass wir auf Grundlage der Initiativen beurteilt werden, die wir tatsächlich in die Tat umsetzen. Deshalb haben wir Systeme implementiert, mit denen wir unsere Projekte in konkrete und überprüfbare Maßnahmen umsetzen können. Und so hängt unser Erfolg im Interesse all unserer Stakeholder langfristig immer stärker von einer verantwortungsvollen Unternehmenspolitik ab.
UNSERE FORTSCHRITTE UND ZIELE
recycelte Abfälle bis 2027
aller Abfälle wurden 2023 recycelt
dank der Pflanzung von Bäumen
Fläche
H20-Verbrauch, verglichen mit 2021
weniger CO2-Emissionen bis 2027
die von Photovoltaikanlagen bedeckt ist
Nachhaltige Partnerschaften und ökologische Initiativen
Das Engagement von Epta zur Förderung der sozialen Unternehmensverantwortung ist das Ergebnis eine Reihe von Initiativen und Partnerschaften mit dem Ziel, die Nachhaltigkeit zu fördern.