MIT DEM PROGRAMM "RAH-TION GEGEN DEN HUNGER" VON RISE AGAINST HUNGER ITALIEN UNTERSTÜTZT EPTA DIE ÄRMSTEN REGIONEN UNSERER ERDE

Epta unterstützt erneut das Programm “RAHtion gegen den Hunger" von Rise Against Hunger Italien, einer Organisation, mit der die Gruppe bereits seit mehreren Jahren zusammenarbeitet. Epta hat sich bereits an zahlreichen gemeinnützigen Initiativen beteiligt, um den Schwächsten zu helfen, die am stärksten von den aktuellen humanitären Krisen betroffen sind.
Die Organisation ist Teil eines weltweiten Netzwerks und fördert seit mehr als 10 Jahren konkrete Maßnahmen zur Bekämpfung von Hunger und Armut. Dazu gehört neben der Verteilung von lebensnotwendigen Gütern auch die Unterstützung von Einzelpersonen durch Bildungsmaßnahmen und Empowerment, wobei die Bevölkerung vor Ort bei allen Maßnahmen immer aktiv mit einbezogen wird.
Im Einzelnen sind es zwei konkrete Programme, mit denen Rise Against Hunger Italien sich für eine bessere Zukunft engagiert: Meal und Kit Packing. Meal bedeutet, dass vitaminreiche Mahlzeiten aus Reis, Linsen und Soja portioniert werden. Diese Mahlzeiten werden durch Spenden finanziert und von freiwilligen Helfern in Tüten und Kartons verpackt. Jedes Paket beinhaltet 216 Mahlzeiten, die dann an ihren jeweiligen Bestimmungsort in den afrikanischen Ländern der südlich der Sahara verschickt werden. Dort angekommen, werden die Pakete an Schulen verteilt, mit heißem Wasser zubereitet und schließlich an die Schulkinder ausgegeben - für die Familien eine wichtige Motivation, ihre Kinder regelmäßig am Unterricht teilnehmen zu lassen.
Das Kit Packing ist die Antwort von RAH auf humanitäre Krisen: Jedes Lebensmittelpaket deckt den Grundbedarf eines Menschen für den Zeitraum von etwa zwei Wochen. Dabei geht es nicht nur um die bloße Unterstützung, sondern um eine echte Erleichterung und Hilfe für die Menschen, die unter dramatischen Bedingungen leben müssen.
GEMEINSAM KÖNNEN WIR ES SCHAFFEN: TEAM BUILDING IM DIENSTE DER HUNGERBEKÄMPFUNG
In Übereinstimmung mit den Prinzipien von Team Building, Integration Working und Corporate Social Responsibility unterstützt die Epta-Gruppe den Wandel und organisiert gemäß dem Claim "Gemeinsam können wir es schaffen“ gemeinsam mit Rise Against Hunger Italien ein vorbildliches, soziales Projekt für ihre Beschäftigten.
Das bedeutet konkret, dass die Gruppe Lebensmittel einkauft, die von den EptaPeople anschließend gemeinsam verpackt werden. Durch diese Teamarbeit wird gleichzeitig die Motivation gestärkt, gemeinsame Ziele zu erreichen. Dieses gemeinnützige Projekt vermittelt den Teilnehmenden eine große persönliche Genugtuung und ist außerdem ganz im Sinne der nachhaltigen Entwicklungsziele, die die Grundlage für die ESG-Strategie von Epta bilden.
Jede dieser Initiativen zeigt, dass die Strategie der Gruppe darauf abzielt, mittel- und langfristig gemeinsame Werte zu schaffen, die einen realen und messbaren Nutzen für die bedürftigsten Regionen unserer Erde bieten.
Epta verbindet jede gemeinnützige Initiative auf allen Unternehmensebenen mit einer teambildenden Maßnahme und weiß, wie wertvoll eine aktive Bürgerbeteiligung ist. Auch deshalb hat Epta kürzlich das ehrenamtliche Programm EptaGIVES ins Leben gerufen, das allen EptaPeople die Möglichkeit gibt, jedes Jahr einige Stunden ihrer Arbeitszeit mit ehrenamtlichen Aktivitäten zu verbringen.
Und schließlich hat Epta im Rahmen des Projekts “RAHtion gegen den Hunger" im Jahr 2023 Mahlzeiten und Lebensmittelkits an ukrainische Flüchtlinge in Polen und Rumänien gespendet.