Jubiläum: Epta Deutschland kühlt seit zwei Jahrzehnten

Vor Kurzem hat Epta Deutschland ihr 20-jähriges Bestehen mit einer Veranstaltung für die Mitarbeiter gefeiert. Das Event sollte auch ein Anlass sein, um einen Blick auf die Geschichte und das Wachstum des Unternehmens zu werfen – und gleichzeitig auch über künftige Projekte zu sprechen.

Seit genau 20 Jahren beliefert die Epta Deutschland GmbH inzwischen Unternehmen aus Industrie und Lebensmitteleinzelhandel mit Möbeln zur gewerblichen Kühlung. Das diesjährige Jubiläum ist ein guter Anlass, um einen Blick zurückzuwerfen und die Meilensteine der Entwicklung von der B.K.T Bonnet Kältetechnik zur Epta Deutschland GmbH Revue passieren zu lassen.

Bereits 1910 gründet die in Mannheim ansässige Firma Brown, Boveri & Cie AG (BBC) eine neue Ab- teilung für Kältetechnik. Damit will das Unternehmen dem steigenden Bedarf in diesem Bereich nachkommen. Eine Kooperation mit dem internationalen Kältemaschinenhersteller York soll dafür sorgen, den deutschen und europäischen Markt flächendeckend zu versorgen. 1970 wird York mit 50 Prozent an der BBC Kältetechnik Mannheim beteiligt. Das Unternehmen firmiert zukünftig als BBC York GmbH Mannheim. Nicht mehr die Produktion, sondern der Vertrieb hat jetzt oberste Priorität. 1991 wird die BBC York GmbH Mannheim von York vollständig übernommen. Das Unternehmen firrmiert jetzt als York International GmbH Deutschland und ist damit ein vollintegriertes Mitglied der York International Corp.

Die Familie Nocivelli kauft 1997 den Geschäftsbereich Gewerbekühlung von York International, gründen die B.K.T. Bonnet Kältetechnik GmbH und gliedern sie in die entstehende Epta-Gruppe ein. Zu diesem Zeitpunkt gehören schon Bonnet Névé und Costan mit einer Niederlassung in Deutschland zur zukünftigen Epta Gruppe. Damit ist der Grundstein für die heutige Epta Deutschland GmbH und das diesjährige Jubiläum gelegt.

Zwei Jahre später entsteht in Brühl bei Köln ein neues Zentrallager mit einer Fläche von 5.000 Quadratmetern. Von dort aus erhalten künftig alle Kunden ihre Ersatzteile und Montagematerialien. 2001 eröffnet in der Mannheimer Ludolf-Krehl-Straße das zentrale Servicecenter der B.K.T.. Rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr, haben Kunden aus ganz Deutschland seitdem eine Anlaufstelle, um Störungen zu melden.

2004 erhält Epta einen Auftrag über 500 Klimaanlagen zur optimalen Verkaufsraumklimatisierung in den Filialen einer führenden deutschen Discounter-Kette. In nur vier Monaten installiert das Unter- nehmen rund 500 Anlagen. Dies ist das bisher größte Projekt zur Klimatisierung von Lebensmittelfilialen in Deutschland. Aus den zuvor rechtlich eigenständigen Gesellschaften B.K.T. und Costan wird 2005 die Epta Deutschland GmbH. Im August des darauffolgenden Jahres installiert Epta die erste transkritische CO2-Kälteanlage in einem Discounter in Deutschland.

Zwei Jahre später eröffnet der von Epta mit Kühlmöbeln und einer transkritischen CO2-Kälteanlage ausgestattete sogenannte Tengelmann Klimamarkt, der mithilfe eines modernen Energiekonzepts 50 Prozent weniger Energie benötigt und kein CO2 ausstößt. Mit diesem Markt setzte Epta neue Maßstäbe in puncto Energieeinsparung und CO2-Emissionen. 2013 gründet das Mannheimer Unternehmen den Geschäftsbereich Kühlraumbau. Im gleichen Jahr erfolgt die Markteinführung des neuen steckerfertigen Tiefkühlmöbels Sound Top. Eine Veränderung für alle Discounter, denn sie können seitdem auf gleicher Fläche mehr Waren anbieten.

Seit Mitte 2014 sind die Epta-Monteure digital unterwegs: Sie können alle Serviceeinsätze auf ihrem Tablet einsehen und bearbeiten. Das beschleunigt die Prozesse erheblich. Im Herbst 2016 präsentiert sich Epta zum ersten Mal auf der Chillventa in Nürnberg. Im Jubiläumsjahr 2017 folgt der Messeauftritt auf der EuroShop in Düsseldorf mit einem ausgeklügelten Konzept zur „EptaExperience“.

Dr. Reiner Tillner-Roth, Geschäftsführer von Epta Deutschland, bedankt sich beim gesamten Team: „Mit ihrer Leidenschaft, ihren Fähigkeiten und ihrer Motivation haben alle Mitarbeiter zum Wachstum von Epta Deutschland und der Epta Gruppe beigetragen. Jeder einzelne hat seinen Anteil an der Erfolgsgeschichte des Unternehmens. Ihr Engagement ist von grundlegender Bedeutung, um die individuellen Leistungen in gemeinsame Erfolge zu verwandeln und das Vertrauen unserer Kunden in uns zu stärken. So konnten wir uns als verlässlicher Partner und Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit etablieren."