FÜR IHRE ETHISCHE VISION WIRD DIE EPTA-GRUPPE VON DER WCD FOUNDATION MIT DEM VISIONARY AWARD FOR LEADERSHIP AND GOVERNANCE OF A PRIVATE COMPANY AUSGEZEICHNET
Epta wurde von der WCD Foundation mit dem Visionary Award for Leadership and Governance of a Private Company ausgezeichnet. Die Women Corporate Directors Foundation ist das weltweit größte Netzwerk von Frauen in Spitzenpositionen und zeichnet seit über 25 Jahren Unternehmen für ihre exzellente Leadership, ethische Unternehmensführung und ihre auf langfristiges Wachstum ausgerichtete Strategien aus.
Diese Auszeichnung ist eine Bestätigung der ethischen Vision von Epta, die seit jeher die proaktive Integration ihrer Werte in Konzepte wie Diversity & Inclusion und eine gleichberechtigte Unternehmensführung fördert und dabei gleichzeitig eine solide und konstante Finanzleistung gewährleistet. Und so gelingt es Epta dank dieser bewährten Formel, die Bedürfnisse aller Stakeholder umfassend zu erfüllen - von den Aktionären über die Mitarbeitenden bis hin zu den Kunden und den Gemeinden, in denen das Unternehmen aktiv ist.
BEI EPTA IST GOVERNANCE EINE FRAU: DIE GESCHICHTE EINER D&I-REISE
Um eine integrativere Unternehmensführung mit zahlreichen Initiativen in verschiedenen Bereichen zu definieren, hat sich Epta vor einigen Jahren auf eine Reise begeben: die D&I-Journey. Zu diesen Initiativen zählen auch die Neubesetzung des Verwaltungsrats und die Erhöhung seines Frauenanteils, der 2025 das Ziel von 50 % erreicht hat, um auf diese Weise unterschiedlicher Perspektiven innerhalb der Gruppe zu fördern und gemeinsame und fundiertere Entscheidungsprozesse zu implementieren.
Die Einsetzung eines D&I-Ausschusses und die Ausarbeitung des D&I-Manifesto untermauern außerdem die Weiterentwicklung des Epta-Leadership Modells. Dazu gehören auch Schulungsprogramme, die jedes Jahr einen anderen Themenschwerpunkt haben: Im Jahr 2023 war es Multikulturalismus, 2024 die Gleichstellung der Geschlechter und in diesem Jahr generationenübergreifende Chancen.
Und schließlich durchdringt diese integrative Vision das gesamte Personalmanagement. Dazu gehören faire Auswahlverfahren, ein Klima der Anerkennung und eine Inclusive Language Policy, um das Bewusstsein für die Bedeutung einer integrativen Sprache zu schärfen, ebenso wie Kampagnen zur Förderung von Female Networking und funktions- und länderübergreifende Mentorenprogramme.
Epta war mit einer eigenen Delegation auf der Veranstaltung vertreten, die am Montag, dem 6. Oktober, im The Drake Hotel in Chicago in Illinois stattfand. Zu dieser zählten neben dem Präsidenten auch mehrere Vertreter des Verwaltungsrats, darunter Professorin Marina Brogi, die auch in ihrer Funktion als Co-Vorsitzende des italienischen Chapters der Women Corporate Directors anwesend war, sowie einige Führungskräfte der Gruppe, die zur Ausarbeitung der Epta-Integrationsstrategie beigetragen haben.
"Die Auszeichnung mit dem Visionary Award for Leadership and Governance of a Private Company erfüllt Epta mit großem Stolz und bestätigt den eingeschlagenen strategischen Kurs hin zu einer integrativeren Unternehmensführung", erklärt Michaela Castelli, die Vorsitzende des Epta-Verwaltungsrates.Und weiter sagt sie: "Wir sind uns der Tatsache bewusst, dass eine echte Veränderung der Unternehmenskultur von der Führungsebene ausgehen muss, deshalb werden wir die Grundwerte der Gruppe auch in Zukunft auf jeder Unternehmensebene in nachhaltige Resultate umsetzen, ganz im Sinne unseres Corporate Purpose: Preserving our Planet with Conscious Innovation. Together."