EPTA ZÄHLT ZU DEN UNTERZEICHNERN DER "INITIATIVE FÜR NACHHALTIGE UND VERANTWORTUNGSVOLLE UNTERNEHMENSFÜHRUNG", DIE VOM UN GLOBAL COMPACT NETWORK ITALIA INS LEBEN GERUFEN WURDE

Epta unterzeichnet die "Initiative für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung”: Das Manifest wurde vom UN Global Compact Network Italia, dem italienischen Netzwerk des United Nations Global Compact ausgearbeitet, um den sozialen Nachhaltigkeitsaspekt in den Unternehmen zu stärken und innerhalb der gesamten Lieferkette einen Mehrwert zu schaffen.
Bei Global Compact handelt es sich um eine besondere Initiative des UN-Generalsekretärs mit dem Ziel, Unternehmen weltweit dazu zu motivieren, sich zu verantwortlichen Geschäftspraktiken zu bekennen und die Werte und Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen zu unterstützen. Mit mehr als 20.000 Unternehmen und über 3.500 gemeinnützigen Unterzeichnern in 167 Ländern sowie 62 lokalen Netzwerken ist sie die weltweit größte Plattform für unternehmerische Nachhaltigkeit.
DIE ZEHN PRINZIPIEN FÜR EINE INTEGRATIVERE, GERECHTERE UND PROSPERIERENDE GESELLSCHAFT
Epta bekennt sich zu den zehn grundlegenden Prinzipien dieser Initiative und verpflichtet sich dazu, durch eigene Investitionen die Entwicklung einer integrativeren, gerechteren und prosperierenden Gesellschaft zu unterstützen, die Weiterbildung und das Wohlergehen der eigenen Beschäftigten zu fördern und Maßnahmen gegen jede Form von Diskriminierung und Ungleichbehandlung zu ergreifen.
Das bedeutet für die Epta-Gruppe nicht nur zur Einhaltung der geltenden Gesetze, sondern sie unterstützt außerdem gemeinschaftliche Aktionen und Synergien im Bereich Corporate Finance. Dazu misst sie anhand besonderer KPIs die sozialen Auswirkungen ihrer unternehmerischen Tätigkeit und berichtet darüber in transparenter Form, mit dem Ziel, anderen Unternehmen als Vorbild zu dienen, sodass diese sich ebenfalls engagieren.
Die Epta-Gruppe hat vor kurzem den Integrierten Geschäftsbericht 2023 veröffentlicht und dokumentiert dort ihre Ergebnisse in den Bereichen Nachhaltigkeit und Innovation. Grundlage bilden dabei die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen, zu denen insbesondere menschenwürdige Arbeitsbedingungen, Wirtschaftswachstum, die Gleichstellung der Geschlechter sowie die Bekämpfung von Armut und Klimawandel zählen.
Der Beitritt zur Initiative für nachhaltige und verantwortungsvolle Unternehmensführung des UN Global Compact Network Italia ist für Epta ein weiterer Meilenstein auf dem Weg zu einem immer nachhaltigeren und integrativeren Unternehmensmodell, ganz im Sinne der Nachhaltigkeitsziele, die sich die Gruppe in Ihrem Strategieplan 2024-2027 selbst gesetzt hat.
Und schließlich stärkt dieses Commitment die Entschlossenheit der Gruppe, eine resilientere Unternehmenslandschaft aufzubauen, in der hervorragende Finanzergebnisse und eine integrative Unternehmenskultur, die sich am Wohlergehen der Beschäftigten und der lokalen Gemeinschaft orientiert, Hand in Hand gehen.