EPTA WIRD ALS "FAMILIENUNTERNEHMEN 2024" MIT DEM 19. ALBERTO FALCK-PREIS AUSGEZEICHNET

Die Epta-Gruppe freut sich bekanntzugeben, dass sie den 19. Alberto Falck-Preis als Familienunternehmen 2024 erhalten hat. Mit diesem Preis zeichnet der AIDAF, der Verband der italienischen Familienunternehmen, die Gruppe für ihre exzellente Unternehmensführung aus und würdigt ihren konstanten Einsatz für Nachhaltigkeit und Innovation.
Die Auszeichnung würdigt insbesondere den Wachstumskurs des multinationalen Unternehmens, das starke familiäre Wurzeln mit einer langfristigen strategischen Vision verbindet, einer Vision, die auf Energieeffizienz, zukunftsorientierte technologische Innovationen und die Reduzierung der Umweltbelastung abzielt. Zu den wichtigsten Erfolgen der Gruppe zählen der Strategieplan 2024-2027 und eine intensive Förderung der UN-Nachhaltigkeitsziele, dazu gehören auch der Einsatz von natürlichen Kältemitteln sowie eine strenge Due Diligence entlang der gesamten Lieferkette.
Mit einer Präsenz in mehr als 100 Ländern und einer soliden Finanzperformance zeichnet sich Epta nach wie vor durch ein Businessmodell aus, das von ganz bestimmten Grundwerten geleitet wird, nämlich Nachhaltigkeit, Vielfalt und Integration.
EPTA: BEISPIEL FÜR DIE SPITZENLEISTUNG EINES FAMILIENUNTERNEHMENS
Der Alberto Falck-Preis zeichnet die Gruppe als besonders positives Beispiel unter den italienischen Familienunternehmen aus und würdigt ihren Einsatz für ein verantwortungsvolles und innovatives Wachstum.
"Wir sind sehr stolz, den Alberto Falck-Preis als Familienunternehmen 2024 erhalten zu haben", erklärt Marco Nocivelli, der Aufsichtsratsvorsitzende und CEO von Epta. Weiter sagt er: "Diese Auszeichnung ist eine Anerkennung unseres Engagements für Nachhaltigkeit und Innovation, aber auch für die Stärke unserer familiären Wurzeln. Ohne Zweifel ist er das Verdienst aller Beschäftigten bei Epta, die die Werte unserer Familie teilen und jeden Tag für eine integrativere und nachhaltigere Zukunft arbeiten." Und er schließt mit den Worten: "Dieser Preis bedeutet nicht, dass wir all unsere Ziele erreicht haben, aber er ist ein wichtiger Ansporn, um unseren Wachstumskurs, der konsequent auf Spitzenleistungen und Innovation ausgerichtet ist, entschlossen fortzusetzen“.