EPTA VERÖFFENTLICHT DEN INTEGRIERTEN GESCHÄFTSBERICHT 2024: ACHTSAME INNOVATION IST FÜR DIE GRUPPE EIN WACHSTUMSMOTOR

News_bilancio

Epta hat den integrierten Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht: Darin bestätigen sich die Marktführerschaft der Gruppe, ein internationales Umsatzwachstum sowie eine starke Ausrichtung auf Innovation und Nachhaltigkeit, ganz im Einklang mit dem neuen Company Purpose: "Preserving our planet with conscious innovation. Together." 

Im Geschäftsjahr 2024 stieg der Umsatz der Gruppe auf 1.682 Mio. €, das entspricht einem Anstieg von 17 % gegenüber 2023. Das Wachstum betraf vor allem die Business Units Retail und After Sales, während der Bereich Food & Beverage ein stabiles Niveau halten konnte. Unter geografischen Gesichtspunkten konnte insbesondere der deutsche Markt, auch dank des Joint Ventures mit Viessmann Refrigeration Solutions, deutlich zulegen (+68%), während das Wachstum in Nord-, Mittel- und Südamerika sowie in der APAC-Region zur Konsolidierung der Weltmarktposition von Epta beitrug. 

Der Umsatzanstieg ging auch mit einem effizienten Margenmanagement einher: Das bereinigte EBITDA lag bei 155 Mio. €, die EBITDA-Marge bei 9,2 % und der Nettogewinn bei 50 Mio. €. Die Nettofinanzverschuldung konnte deutlich reduziert werden und lag bei 94 Mio. €, ein Beleg für die gesunde Finanzstruktur der Gruppe.

 

CONSCIOUS INNOVATION – DIE STRATEGISCHE VISION VON EPTA FÜR EINE NACHHALTIGE ZUKUNFT

In Zukunft wird der neueingeführte Unternehmenszweck “Preserving our planet with conscious innovation. Together.” die Strategien der Gruppe bestimmen, dabei liegt ein klarer Schwerpunkt auf den Bereichen Nachhaltigkeit, achtsame Innovation und Wertschöpfung für die Gesellschaft und kommende Generationen. Diese neue Vision wird die Grundlage für alle künftigen strategischen und wachstumsorientierten Initiativen der Gruppe bilden. 

Im Jahr 2024 hat die Epta-Gruppe 27,7 Mio. € in Innovationen investiert und ihr Engagement für die Forschung und Entwicklung im Bereich der nachhaltigen Technologien weiter intensiviert. Dies ist insbesondere der Arbeit der mehr als 270 Ingenieure aus dem F&E-Bereich, dem Epta Innovation Centre sowie aus den 11 F&E-Zentren der Gruppe zu verdanken. 

In ihrer Rolle als Green Transition Enabler für die gesamte gewerbliche Kühlbranche hat die Gruppe auch in Sachen Umweltverträglichkeit einen wichtigen Meilenstein erreicht und konnte 95,2 % aller produzierten Abfälle recyceln. Außerdem hat sich Epta ausdrücklich verpflichtet, mithilfe der Nutzung erneuerbarer Energiequellen sowie mit einem zu 100% mit natürlichen Kältemitteln verfügbaren Produktportfolio die Treibhausgasemissionen bis 2028 um 57 % zu senken

“Wir verdanken die wichtigen Ergebnisse, die wir heute präsentieren können, dem Engagement unserer Mitarbeitenden und der strategischen Vision, von der wir uns seit Jahren leiten lassen", erklärt Marco Nocivelli, CEO der Epta S.p.A. Und abschließend sagt er: “Im Jahr 2024 haben wir uns besonders auf die Bedürfnisse unserer 8.000 EptaPeople und auf unser internationales Wachstum konzentriert: Wir konnten unsere Position innerhalb Europas stärken, unsere Präsenz in Amerika und APAC ausbauen und unsere Führungsposition im Bereich der nachhaltigen Kühlung festigen. Unser Engagement für Innovation und für die ökologische Transformation unserer Kunden wird uns auch in den kommenden Jahren leiten, dabei wird unser neuer Company Purpose unseren unternehmerischen Ansatz und unsere Verantwortung gegenüber den kommenden Generationen maßgeblich mitbestimmen”.

Anlässlich der Billigung des integrierten Geschäftberichts hat der Verwaltungsrat Michaela Castelli zur neuen Präsidentin ernannt. Ihre Erfahrung und Leadership werden einen wertvollen Beitrag leisten, um zukünftige Herausforderungen zu meistern und die strategischen Ziele der Gruppe zu erreichen. Dabei wird sie mit Marco Nocivelli zusammenarbeiten, der die Position des CEO und die operative Leitung der Gruppe beibehält.