EPTA UND DER TRANSITION 5.0-PLAN: EINE EINMALIGE CHANCE FÜR DIE GEWERBLICHE KÜHLUNG

Transition 5

 

Als Green Transition Enabler ist Epta maßgeblich daran beteiligt, den Einzelhandel bei der Umsetzung der neuen Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen. Dank ihrer innovativen, effizienten und nachhaltigen Technologielösungen ermöglicht es die Epta-Gruppe ihren Kunden, das Potenzial des italienischen Transition 5.0-Plans voll auszuschöpfen. Diese Übergangssteuergutschrift bedeutet für die gesamte italienische Wirtschaft und insbesondere für den Bereich der gewerblichen Kühlung eine einmalige Chance, um modernste Technologien und nachhaltige Unternehmensstrategien zu implementieren.

Der Einzelhandelssektor konzentriert sich derzeit zunehmend auf eine Senkung der Betriebskosten, um seine Gewinnspanne zu erhöhen und diese Mittel dann für neue Investitionen einzusetzen. Vor diesem Hintergrund stellt der Transition 5.0-Plan erhebliche Mittel in Form von Steuergutschriften für Investitionen in materielle und immaterielle Vermögenswerte (Software und Schulungen) bereit, die die technologische und digitale Transformation der italienischen Unternehmen und POS voranbringen. 

 

EPTA BRINGT EFFIZIENZ 5.0 IN JEDEN STORE

Die schlüsselfertigen Projekte der Marke Epta, wie etwa die Ausstattung oder Modernisierung von POS mit modernen und umweltfreundlichen Kühlsystemen, sind im Hinblick auf den Transition 5.0-Plan und die damit verbundenen Steueranreize ein Paradebeispiel für Effizienz

Die Entscheidung für eines der voll integrierten Kühlsysteme von Epta auf Basis der natürlichen Kältemittel CO₂ und Propan bedeutet, dass sich die direkten Umweltauswirkungen dieser Anlagen im Vergleich zu den mit herkömmlichen synthetischen HFKW-Gasen betriebenen Kühlsystemen auf bis zu 1/4000 des vormaligen Wertes reduzieren. Außerdem erreichen die Lösungen von Epta fast immer die besten Effizienzklassen, die im Transition 5.0-Plan festgelegt wurden und die eine Voraussetzung für den Erhalt der maximalen Steuergutschriften darstellen.

Dieses Ergebnis ist auch dem technologischen und beratenden Support der Marke EptaService zu verdanken, deren fortschrittliche, digitale Monitoring-Plattformen die konstante und detaillierte Überwachung von Verbrauch und Leistung der einzelnen Modelle gewährleisten. 

Tatsächlich hatte der Transition 5.0-Plan in Italien einen schwierigen Start, doch mittlerweile bietet er den Unternehmen einen echten Innovationsanreiz, der auch unserer Umwelt und unserem Land konkrete Vorteile bietet”, erklärt Marco Nocivelli, CEO von Epta und Vizepräsident des italienischen Arbeitgeberverbandes Confindustria für Industriepolitik und Made in Italy. Und weiter sagt er: Der Transition 5.0-Plan belohnt vor allem solche Unternehmen, die in den vergangenen Jahren messbare Fortschritte bei der Energieeffizienz und ökologischen Nachhaltigkeit nachweisen konnten und damit zurecht in den Genuss der steuerlichen Vorteile kommen".

 

FÜR DIE GESTALTUNG UNSERER ZUKUNFT ÜBER DAS JAHR 2025 HINAUS

Dese Vergünstigungen bringen offensichtliche Vorteile, sind jedoch streng befristet und laufen im Dezember 2025 aus. Jetzt kommt es darauf an, neue Projekte schnell zu realisieren und diese Chance zu nutzen, um das italienische Vertriebsnetz für Lebensmittel zu modernisieren, das sich mit großen Herausforderungen konfrontiert sieht: Dazu gehören insbesondere der Betrieb und die Instandhaltung der veralteten Geschäfte, die mit den täglichen Preissteigerungen bei den herkömmlichen fluorierten Kältemitteln zu kämpfen haben und damit rechnen müssen, dass sie diese Substanzen eines Tages gar nicht mehr beziehen können. 

Aus diesem Grund fordert die Branche eine Verlängerung der Maßnahme bis 2027, und auch Marco Nocivelli unterstreicht die Bedeutung einer strategischen und langfristigen Perspektive: “Wir wünschen uns, dass der Transition 5.0-Plan keine befristete Initiative bleibt, die im Dezember 2025 ausläuft, sondern zu einer strukturellen Maßnahme wird. Denn die eigentliche Frage lautet: Was passiert danach? Die Regierung und die Institutionen müssen daher unbedingt mit Weitblick in die Zukunft planen, andernfalls laufen sie Gefahr, eine entscheidende Chance für das nachhaltige Wachstum unseres gesamten nationalen Produktionssystems zu verpassen".

Unter dem folgenden Link finden Sie die ausführliche Version des Interviewsvon Mark Up mit Marco Nocivelli sowie zahlreiche Erfolgsgeschichten: L’occasione Transizione 5.0 per la refrigerazione commerciale