EPTA LIEFERT BEI DER ERFÜLLUNG DER ESG-KRITERIEN HERVORRAGENDE ERGEBNISSE: DIE GRUPPE GEHÖRT ZU DEN SUSTAINABILITY LEADERS 2025

Leader Sostenibilitá

Bereits zum fünften Mal in Folge wird Epta der renommierte Titel Sustainability Leader verliehen, der von Sole 24 Ore, der wichtigsten italienischen Tageszeitung für die Wirtschafts- und Finanzwelt, gemeinsam mit dem unabhängigen deutschen Forschungsinstitut Statista vergeben wird. Diese Auszeichnung geht an Unternehmen, die ihren Hauptsitz in Italien haben und sich im Hinblick auf die ESG-Kriterien besonders vorbildlich verhalten. 

Der jüngste European Private Sector SDGs Stocktake 2024 Bericht von UN Global Compact hat gezeigt, dass sich die italienische Wirtschaft zunehmend am Drei-Säulen-Modell der nachhaltigen Entwicklung orientiert. Bereits 72 % der Unternehmen achten darauf, die ESG-Ziele in ihre Unternehmensstrategie zu integrieren 

Das Ranking wurde nach einer gründlichen Analyse verschiedener wichtiger Leistungsindikatoren (KPIs) auf Grundlage eines modularen Systems von miteinander verbundenen GRI-Standards  erstellt. Dabei wurde die Epta-Gruppe aufgrund ihres herausragenden Engagements für ihre Mitarbeitenden, die Umwelt und die Gemeinden vor Ort sowie für ihre Anstrengungen zur Schaffung einer respektvollen und nachhaltigen Wirtschaft völlig zurecht in die Liste der nachhaltigsten Unternehmen aufgenommen. 

 

EPTA UND DIE ESG-KRITERIEN: 

EIN STRATEGISCHER HEBEL FÜR NACHHALTIGES WACHSTUM

Für die Epta-Gruppe ist diese Auszeichnung eine Bestätigung für ihren eingeschlagenen Weg hin zu einem vollständigen Wandel ihrer ökologischen, ethischen, sozialen und Governance- Strategien, der bereits jetzt zu konkreten Ergebnissen führt: Z.B. konnte der Anteil der recycelten Abfälle inzwischen auf 95,2 % erhöht werden. Dieser Erfolg ist den umfangreichen Investitionen in die Erforschung und Entwicklung von Lösungen zu verdanken, die zu 100% mit natürlichen Kältemitteln arbeiten. Allein im Jahr 2024 wurden dafür 27,7 Millionen EUR aufgewendet. 

Schon immer bilden die ESG-Kriterien die Grundlage für die unternehmerische Erfolgsformel der Epta-Gruppe. Sie sind außerdem ein strategischer Hebel zur kurz- und langfristigen Schaffung nachhaltiger, gemeinsamer Werte. In Ihrem Strategieplan hat sich die Gruppe ehrgeizige Ziele auferlegt, dazu zählt auch die Reduzierung ihrer Treibhausgasemissionen um 57 % bis 2028. 

Epta als Green Transition Enabler ist stolz darauf, die nachhaltige Transformation der Kühlbranche im Interesse einer verantwortungsvolleren und wettbewerbsfähigeren Zukunft weiter voranzutreiben.