EPTA ITALIA WIRD FÜR DIE ERFOLGREICHE REDUZIERUNG DES GENDER PAY GAP MIT DEM SUSTAINABILITY AWARD 2025 VON LEGALCOMMUNITY AUSGEZEICHNET

Epta erhält den angesehenen Sustainability Award. Die Auszeichnung wird von Legalcommunity, dem Netzwerk der Verlagsgruppe LC Publishing Group S.p.A. für die Bereiche Legal, Finance and Business, gesponsert und ist eine besondere Anerkennung für Unternehmen, die sich in der italienischen Geschäftswelt durch wichtige Nachhaltigkeitsprojekte hervorgetan haben.
Erst kürzlich hat Epta Italia die Zertifizierung UNI/PdR 125:2022 zur Gleichstellung der Geschlechter erhalten. Nun wurde das Unternehmen der Epta-Gruppe für seine erbrachte Leistung im Bereich Diversity & Inclusion ausgezeichnet, denn erstmals konnte der Gender Pay Gap offiziell auf 1% reduziert werden.
FÜR EINE INTEGRATIVE UNTERNEHMENSKULTUR, ÜBER DEN GENDER PAY GAP HINAUS
Seit jeher setzt sich Epta auf globaler und lokaler Ebene für eine integrative Unternehmenskultur ein und kann in diesem Bereich auf eine äußerst positive Entwicklung verweisen. Das ist auch das Verdienst des D&I-Ausschusses, dem insgesamt 30 EptaPeople aus allen Regionen angehören, in denen die Gruppe vertreten ist. Epta hat eine D&I Journey mit verschiedenen Meilensteinen entwickelt. Durch diesen proaktiven und zukunftsorientierten Ansatz will die Gruppe sich konstant verbessern und für alle Mitarbeitenden ein faires Klima schaffen.
Die Überwindung des Gender Pay Gap stellt dabei eine der zentralen Herausforderungen dar: Die jüngsten Statistiken zeigen, dass in Italien die Löhne von Frauen bei gleicher Tätigkeit und Arbeitszeit im Durchschnitt um 17 % unter denen ihrer männlichen Kollegen liegen.
Dieser Lohnunterschied ist ein schwerwiegendes Hindernis für die wirtschaftliche Unabhängigkeit der Frauen. Diesen Missstand will Epta Italia mit Unterstützung von Valore D, einem Unternehmensverband, der sich für ein verantwortungsvolles Unternehmenswachstum einsetzt, überwinden. Außerdem hat Epta Italia das Manifest zur Förderung der Beschäftigung von Frauen unterzeichnet, was in einem traditionell von Männern dominierten Bereich wie der Kältetechnik besonders wichtig ist.