EPTA IST ZUM DRITTEN MAL HAUPTPARTNER DER TEDXBELLUNO

Epta unterstützt auch die dritte Ausgabe der renommierten TEDxBelluno wieder als Hauptpartner: Auf die Teilnehmenden der Veranstaltung, die am 22. Juni im Theater der norditalienischen Stadt Belluno stattfindet, wartet ein vielfältiges Programmangebot mit interessanten und multidisziplinären Konferenzen.

An der Veranstaltung werden zahlreiche Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Gesellschaft und der Unterhaltungsindustrie teilnehmen und dieses mittlerweile etablierte Format für einen konstruktiven Dialog nutzen, der neue Möglichkeiten aufzeigen und die Basis für konkrete Veränderungen schaffen soll.

Zu den Vordenkern, Innovateuren und Experten aus dem In- und Ausland der diesjährigen Ausgabe gehören Lorenza Morandini, Adjunct Professor und Practice Leader, der visionäre Hotelier Michil Costa, die Finanzjournalistin Aleksandra Georgieva und der Aktivist gegen Femizide Gino Cecchettin.

FRAGEN MIT "IMPACT": EPTA INVESTIERT IN INSPIRATION

Das Organisationskomitee hat diese dritte Veranstaltung der TEDxBelluno unter das Motto "IMPACT" gestellt, ein Begriff, der viele verschiedene Bedeutungen haben kann und die Grundlage der jahrzehntelangen Forschungs- und Entwicklungsarbeit bildet, die Epta leistet, um eine nachhaltige, natürliche und wirklich klimaneutrale Kühltechnik zu ermöglichen.

Die Unterstützung der Gruppe für Veranstaltungen wie diese ist eine weitere Bekräftigung ihrer Vision, die den kontinuierlichen, interdisziplinären Austausch von Knowhow und Expertise von Beginn an als Innovationsmotor begriffen und aktiv gefördert hat.

Als Zeichen der Anerkennung für ihr beispielhaftes Engagement lädt Epta ihre EptaPeople ein, sich auf dieser Veranstaltung in Belluno inspirieren zu lassen", erklärt Valentina Bertelle, HR Business Partner. Und weiter sagt sie: “Die Einbindung der Mitarbeitenden in kulturelle Aktivitäten wie diese bedeutet auch, ihre Neugier zu fördern und neue Sichtweisen anzuregen. Dabei verfolgen wir einen leistungsorientierten Ansatz, der seit jeher ein Grundpfeiler unserer Gruppe ist und den wir mit einer Reihe von Initiativen im Rahmen des Aktionsplans "Great Place to Work" umsetzen. Wichtige Elemente dieser erfolgreichen Strategie, die auf den unternehmerischen Erfolg und Fortschritt unseres Unternehmens ausgerichtet ist, sind die Talentförderung und die Chancengleichheit bei der beruflichen Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden."