EPTA FEIERT DEN ERSTEN WELTTAG DER KÄLTETECHNIK

Am 26. Juni 2019 wird erstmals der World Refrigeration Day begangen: An diesem Tag werden die Erfolge und die technologischen Fortschritte der Kältetechnik weltweit gefeiert. Unterstützt wird die Initiative vom Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP), und auch zahlreiche wichtige Verbände und Organisationen der Branche haben ihre Teilnahme zugesagt.
Das Datum wurde zu Ehren von William Thompson ausgewählt, auch bekannt als Lord Kelvin, der am 26. Juni 1824 geboren wurde, und der nicht nur der Erfinder der gleichnamigen Temperaturskala ist, sondern der auch das Grundprinzip eines Kältekreislaufs entwickelt hat. Und so ist der 26. Juni zukünftig der Tag, an dem man der breiten Öffentlichkeit ins Bewusstsein rückt, welche grundlegende Bedeutung die Kühlung, die Klimatisierung und die Wärmepumpentechnik für viele Belange in unserem Alltag haben.
Epta leistet mit zwei Initiativen in Italien und Spanien einen Beitrag zu den Veranstaltungen, die für diesen Tag geplant wurden.
Auf dem ersten Event, das vom Studienzentrum Galileo gemeinsam mit dem Verband der italienischen Kälte- und Klimatechniker organisiert wird, wird Francesco Mastrapasqua, Advocacy & Regulatory Affairs Manager bei Epta, einen Vortrag halten. Dabei wird er den neuesten Stand der Technik in Europa präsentieren und erläutern, welche neuen Maßnahmen durch die F-Gas-Verordnung und die Umweltpolitik auf EU-Ebene erforderlich werden. Er wird außerdem aufzeigen, in welche Richtung sich die Klimatechnik in Zukunft entwickeln wird und dabei insbesondere auf die zweite Stufe der Ökodesign-Verordnung der Europäischen Kommission eingehen, die 2021 in Kraft treten wird. Die Konferenz ist ebenfalls eine gute Gelegenheit, um die nachhaltigen Lösungen zu präsentieren, die von der Epta-Gruppe entwickelt wurden. Ein sehr gutes Beispiel ist hier das FTE-System, eine Technologie, die Teil des von der EU finanzierten Projekts LifeC4R – Carbon 4 Retail Refrigeration ist und zeigen will, dass sich die HFCKW und FKW in jedem klimatischen und wirtschaftlichen Umfeld durch das Kältemittel CO2 ersetzen lassen.
Und schließlich wird auch in Spanien der Día Mundial de la Refrigeración begangen: In Madrid ist Epta Iberia Sponsor einer Veranstaltung, die vom spanischen Unternehmerverband für Kältetechnik, AEFYT, gemeinsam mit dem Verband der Hersteller von HLK-Anlagen (AFAC) sowie dem Andalusischen Verband der Hersteller von Kältetechnik organisiert wird. An dem Event werden wichtige Vertreter der Kältebranche auf der Iberischen Halbinsel teilnehmen und sich über aktuelle Themen austauschen. Dazu zählen die Bedeutung der Kältetechnik für unsere Gesellschaft sowie die Herausforderungen und Ziele, die mit grünen Wende in dieser Branche einhergehen.