Epta, ein gutes Beispiel für Agile Digital Governance

Epta forscht gemeinsam mit dem Enterprise Applications Governance Observatory (EAG) der Polytechnischen Universität Mailand am Thema "Agile Digital Governance: Bereit für den digitalen Wandel!" Das Ziel dieser interessanten Zusammenarbeit ist die Entwicklung einer klaren Vision darüber, welchen Weg die italienischen Unternehmen verfolgen sollten, um ihre eigenen Governance-Mechanismen weiterzuentwickeln, und wie die Informationstechnologie zu einem Schlüsselelement ihrer Unternehmensstrategie werden kann.
Ein wichtiges Thema, das vom Observatory analysiert wurde, ist das Projektmanagement mit Hilfe agiler Methoden. Epta hat die Methodik bereits erfolgreich angewendet: Am Standort Qingdao wurde auf diese Weise das SAP Finance Modul implementiert, um sämtliche finanziellen und administrativen Prozesse zu bündeln und zu vereinheitlichen. Für die Gruppe war dieses erfolgreich durchgeführte Projekt ein bedeutender Schritt, und so ist Epta das positive Beispiel eines Unternehmens, das agile Prinzipien erfolgreich eingesetzt hat: Durch das iterative und inkrementelle Vorgehen ist es tatsächlich gelungen, den zeitlichen Rahmen der Projektrealisierung drastisch zu verkürzen.
Die Gruppe verwendet bereits seit 2001 SAP für ihre Prozesse, doch erst kürzlich wurde das System auch am Produktionsstandort Qingdao eingeführt: Hier wurde das Verwaltungs- und Finanzmodul von SAP in das staatliche chinesische Golden Tax System integriert. Mit Hilfe der Agile-Methode ist es dem IKT-Team von Epta gemeinsam mit ICM und einem asiatischen Partner gelungen, dieses Projekt in nur vier Monaten zu realisieren. Des Weiteren wurden die speziellen Anforderungen vor Ort genauestens analysiert und mögliche kritische Punkte von Beginn an berücksichtigt, sodass die Projektfortschritte konstant unter Kontrolle waren.
Die IKT-Abteilung von Epta wird die Agile-Methode auch in Zukunft einsetzen, und auch andere Abteilungen wenden diese Methode mittlerweile an, denn sie bietet eine wirkungsvolle Unterstützung, verfügt über zahlreiche Vorzüge und ist ausgesprochen flexibel.