EPTA BEIM EUROVENT SUMMIT 2016 EIN BLICK IN DIE ZUKUNFT

Epta war Teilnehmer des Eurovent Summit 2016, dem wichtigsten europäischen Kongress für Entscheidungsträger im Bereich Raumklima (HVAC), Prozesskühlung und Technologien zur Lebensmittelkühlung. Die Veranstaltung fand in Krakau statt und wurde vom Branchenverband Eurovent, von der Eurovent Certita Certification sowie von der Eurovent Market Intelligence organisiert. Sie stand unter dem Motto “Beyond HVACR” und war eine einmalige Begegnungsstätte für mehr als 300 Top Player der Branche, die aus Europa, dem Mittleren Osten sowie aus Nordafrika kamen, und die an insgesamt mehr als 40 Meetings, Seminaren und Veranstaltungen teilnehmen konnten.

Das Herzstück des Kongresses war die Eurovent Innovation/Hub, die in einem ganz besonderen Ambiente stattfand, nämlich im stillgelegten Straßenbahnbetriebshof Stara Zajezdnia. William Pagani, Marketing Direktor der Epta-Gruppe, hat diese Veranstaltung mit einem Vortrag zur "Zukunft der gewerblichen Kühlung" eröffnet. Diesem wichtigen Vortrag folgten die Beiträge anderer bedeutender Persönlichkeiten der HVACR-Industrie, die dabei insbesondere das Wachstumspotential der Branche aufgezeigt haben.

William Pagani, Marketing Direktor der Epta-Gruppe, sagt dazu: "Die Eurovent Innovation/Hub war die perfekte Gelegenheit, um sich über die neuesten Trends und Technologien am Markt auszutauschen: Die Vernetzung der Kühlbranche mit anderen Branchen schreitet immer mehr voran. Und die gewerbliche Kühlung verfolgt dabei einen sehr umfassenden Ansatz, bei dem Forschung und Entwicklung eine große Rolle spielen: So geht es z.B. um die Einhaltung der F-Gas-Verordnung, um den Umbau der Supermärkte hin zu Nearly Zero Energy Buildings (nZEB) sowie um ein aufmerksames Auge auf den IT-Sektor. Denn im Moment findet in der Informatik eine Revolution statt, deren Herausforderungen wir uns stellen müssen."