EPTA BEI TECNOFRIO, DEM KONGRESS DER KÄLTEBRANCHE IN MADRID

Epta Iberia nimmt an der Tecnofrío 2016 teil, einem wichtigen Kongress der Branche, der am 28. und 29. September stattfindet und von der Autonomen Gemeinschaft Madrid gemeinsam mit dem Spanischen Verband für Klima- und Kältetechnik ATECYR sowie der Energiestiftung der Autonomen Gemeinschaft Madrid organisiert wird. Ziel der zweitägigen Veranstaltung ist ein reger Austausch über die Technologien und die Best Practice, die entscheidend für die Entwicklung der Kältebranche sind. Dabei werden sich die Vorträge und Diskussionsrunden der Experten, Produzenten und Händler auf die folgenden sechs Themenschwerpunkte konzentrieren: Kältemittel, Gewerbliche Kühlung, Industrielle Kühlung und Transport, Energieeffizienz, Kühlkette, Weitere Anwendungen.
Julio Ferradal Mora, Installations and Contracting Director bei Epta Iberia, wird an der Diskussion zum Thema "Neue Technologien und Energieeffizienz bei der Kühlung. Trends bei den Produzenten, Komponenten und Erneuerbare Energien" teilnehmen. Er meint: "Für uns ist diese Veranstaltung eine gute Gelegenheit, um den Hauptakteuren der Branche die neuesten Innovationen unserer R&D-Abteilung zu präsentieren. Unser Ansatz beruht auf kontinuierlicher Verbesserung, deshalb können wir F-Gas konforme Komplettlösungen anbieten, die eine hohe funktionale und energieeffiziente Performance aufweisen und so die Belastung durch FKW in unserem Land reduzieren." Und er fährt fort: "Epta Iberia hat im Laufe der Jahre eine große Expertise erworben und ist daher in der Lage, jeden Kunden bei der Auswahl und Personalisierung einer umweltverträglichen Anlage kompetent zu beraten und diese auch fachmännisch zu installieren. Der Kunde erhält so die Anlage, die seinen Anforderungen am besten entspricht, die seine Betriebskosten senkt und zugleich die Umwelt schont."