EINE NACHHALTIGE WACHSTUMSSTRATEGIE: EPTA VERÖFFENTLICHT DEN INTEGRIERTEN GESCHÄFTSBERICHT 2023

Epta hat den Integrierten Geschäftsbericht für das Jahr 2023 erstellt und veröffentlicht. Im Sinne der größtmöglichen Transparenz erläutert dieses Dokument die Strategien, die die Gruppe angewendet hat, um ein nachhaltiges Wachstum zu generieren und auf kurze, mittlere und lange Sicht gemeinsame Werte zu schaffen.

Der Bericht geht im Einzelnen auf die finanzielle Leistungsfähigkeit der Gruppe sowie auf ihre Erfolge in den Bereichen Nachhaltigkeit und Innovation ein.

Er spiegelt also das Unternehmenskonzept von Epta wider, demzufolge eine Reduzierung der Umweltbelastungen dazu führt, dass ein wirtschaftlicher Profit erzielt wird, der wiederum in die Entwicklung von immer nachhaltigeren Lösungen investiert wird – auf diese Weise entsteht ein wirklich positiver Kreislauf.

Epta hat 2023 ein signifikantes Wachstum erzielt, im Vergleich zum Vorjahr stiegen der Umsatz um 5% (1.432 Mio. EUR) und der Nettogewinn um 13 % (56 Mio. EUR). In dem Bericht werden die ESG-Kriterien, die vom Epta ESG Advisory Committee kontinuierlich umgesetzt und durch messbare KPIs untermauert werden, in dieses Wachstum mit einbezogen.

DIE NACHHALTIGE INNOVATION ALS FORTSCHRITTSTREIBER

Nachhaltige Innovation steht seit jeher im Zentrum der Vision der Epta-Gruppe und ist die wichtigste Triebfeder ihres Fortschritts. Dank dieses Fortschritts ist sie in der Lage, ihre unumstrittene Führungsposition innerhalb der gewerblichen Kühlung zu festigen.

Dieser strategische Ansatz schlägt sich in zahlreichen Geschäftsbereichen in konkreten Maßnahmen nieder:

  • Intellektuelles Kapital: Allein im Jahr 2023 belaufen sich die Investitionen der Gruppe für ihre R&D-Teams und die Experten des Innovation Center auf 33,9 Mio. EUR. Sie sind für die Entwicklung der innovativen Technologien verantwortlich, mit denen es Epta gelingt, hocheffiziente Lösungen anzubieten, die den CO2-Fußabdruck reduzieren und dabei den neuesten internationalen Vorschriften zur Energiekennzeichnung, zum Ökodesign und zur Ergonomie entsprechen.
  • Beziehungs- und Sozialkapital: Im letzten Jahr hat die Epta-Gruppe an 40 internationalen Messen und Branchenevents teilgenommen und konnte dadurch ihre Beziehungen zu den Stakeholdern sowie ihre Führungsrolle innerhalb der Branche festigen. Das zeigen auch die renommierten Preise, die Epta erhalten hat und die die Exzellenz der Gruppe in Bezug auf ihre unternehmerisches und nachhaltiges Handeln belegen.
  • EptaPeople: Die Gruppe weiß um den Wert ihrer Mitarbeiter, daher hat sie 2023 ihre HR-Teams und die Programme für ihre EptaPeople gestärkt, so wie es der Anfang des Jahres erstellte Internal Communication Plan vorsieht. Gegenseitiger Respekt, integrative Zusammenarbeit, Wertschätzung der Vielfalt, Chancengleichheit, Sozialpolitik und eine bessere Work-Life-Balance sind die Säulen, auf die sich das Handeln der Gruppe stützt. Ganz im Sinne des Lifelong Learning-Konzepts wurden im vergangenen Jahr fast 140.000 Fortbildungsstunden durchgeführt, im Durchschnitt also etwa 20 Stunden für jeden Beschäftigten. Bis 2025 soll sich diese Zahl um weitere 65 % erhöhen. Und schließlich wurde ein neues IMO (Integration Management Office) eingeführt, um den Zusammenhalt unter den Mitarbeitenden aus den verschiedenen Countries nach den im Jahr 2023 getätigten Akquisitionen zu fördern.
  • Umwelt: Die Investitionen von Epta, dem Green Transition Enabler, konzentrieren sich voll auf den Kampf gegen den Klimawandel. Epta setzt seit jeher auf eine natürliche Kühlung und betreibt nach innen und außen eine aktive, ökologische und nachhaltige Unternehmenspolitik, um die Kühlkette zu dekarbonisieren. 2023 konnten die CO2-Emissionen durch die verstärkte Nutzung von erneuerbaren Energien, das Recycling von Abfallstoffen und durch verschiedene Aufforstungsprojekte um 120 Tonnen reduziert werden, das entspricht im Vergleich zum Jahr 2021 einem Ausstoß von 31%. Gleichzeitig wurden mehr als 90% aller Materialien recycelt - ein neuer Rekord.

Die hervorragenden Ergebnisse, die wir heute vorlegen, sind das Verdienst unserer wertvollsten Ressource, nämlich unserer 8.000 Mitarbeitenden, die zusammenarbeiten und sich wie ein eingeschworenes Team für den Erfolg eines Familienunternehmens engagieren, das immer mehr zum führenden Akteur der Branche wird. An sie geht zuallererst mein tiefempfundener Dank”, erklärt Marco Nocivelli, Präsident und CEO von Epta. Und er schließt mit den Worten “Im Jahr 2023 gab es viele Ereignisse, sie mich mit Stolz erfüllen und optimistisch in die Zukunft blicken lassen: Unser Erfolg auf der EuroShop, die Bestätigung, dass unsere Investitionen in die natürlichen Kältemittel sich als eine weitsichtige und richtige Entscheidung erwiesen hat, aber vor allem die Tatsache, dass wir zwei andere Familienunternehmen, die unsere Werte teilen, davon überzeugen konnten, sich unserem Wachstums- und Konsolidierungsprojekt anzuschließen”.