EINE KÜHLTECHNOLOGIE GEMACHT FÜR KÄLTETECHNIKER: EPTA BIETET @SIFA2025 MEHR ALS INNOVATIONEN

Epta nimmt erneut am Salon Interprofessionnel du Froid et de ses Applications, kurz SIFA,teil und präsentiert den Messebesuchern ein revolutionäres Produktangebot, das nicht nur Innovationen bietet, sondern eigens für Kältetechniker konzipierte Technologien, die die Standards der gewerblichen Kühlung im Sinne einer nachhaltigeren Zukunft neu definieren.
Nach dem großen Erfolg der SIFA 2024 in Lyon wird die diesjährige 10. Ausgabe der Messe vom 30. September bis zum 02. Oktober auf dem Pariser MessegeländePorte de Versailles stattfinden. Der Salon ist die größte Fachmesse der französischen Kühlbranche und der perfekte Rahmen für ein Treffen aller Akteure der Lieferkette: Vom Hersteller über die Installateure und Erstausrüster bis zum Endverbraucher bietet die Messe den Besuchern ein einmaliges Veranstaltungsprogramm mit zahlreichen Konferenzen und Workshops. Damit ist sie eine hervorragende Gelegenheit, um sich über die neuesten Trends und jüngsten rechtlichen und technologischen Entwicklungen der Branche zu informieren und gemeinsam für die Herausforderungen der Zukunft zu rüsten.
@SIFA PRÄSENTIERT DIE EPTA-GRUPPE IHR INTEGRIERTES ANGEBOT FÜR DEN EINZELHANDEL
Am Stand 5.2, Halle D32 präsentiert die Epta-Gruppe das integrierte Angebot ihrer Marken mit einem breitgefächerten Portfolio an Lösungen und Serviceleistungen, die sich im Sinne des Leitspruchs “Beyond Innovation. The Epta Sustainable System” perfekt ergänzen.
Alle Lösungen von Epta wurden gemäß den Grundprinzipien der Nachhaltigkeit und Innovation konzipiert, auch die Produkte, die speziell für die Kältespezialisten entwickelt wurden. Letztere sind in Frankreich ein wichtiges Bindeglied zwischen den Herstellern technischer Geräte und den Einzelhändlern und fördern zugleich die ökologische Transformation der dortigen Branche.
Zu den Modellen am Messestand, die für eine 100% natürliche Kühlung stehen, gehören unter anderem die neue industrialisierte Version der ECO²COMPACTA von EptaTechnica - ein Paradebeispiel für kompakte Abmessungen, Effizienz und Zuverlässigkeit - sowie die propanbetriebene Kühltheke Shape Integral LG 125 aus der Modellreihe Mozaїk von Bonnet Névé.
Ein strategischer Wendepunkt: Iarp präsentiert sich den Kältespezialisten
Um die Zusammenarbeit mit langjährigen Partnern im Einzelhandel auch auf die Bereiche Food&Beverage und Horeca auszuweiten, präsentiert Epta @SIFA nach zehn Jahren erstmals die neuesten Lösungen der Marke Iarp.
Mit dieser strategischen Neuausrichtung untermauert die Gruppe zugleich ihr Bekenntnis zu den Grundsätzen der Kreislauffähigkeit und Langlebigkeit Am Epta-Stand können sich die Betreiber selbst ein Bild von UNIT machen, dem ersten Kühlmöbel, das zu 100% nach den Prinzipien der 4R-Strategie entwickelt und industrialisiert wurde: Reuse, Repair, Recondition, Recycle.
Dies ist ein wichtiger erster Meilenstein für Epta und der Anfang einer neuen Generation von nachhaltigkeitsorientierten Lösungen. Das Modell arbeitet erwiesenermaßen Energieeffizient und verbindet ein modulares Design mit dem Einsatz von ausgesprochen gut recycelbaren Materialien. Damit bildet UNIT den Grundstein für einen ressourcenschonenden industriellen Kreislauf.
“Die Teilnahme am Salon SIFA untermauert die Rolle von Epta als Verbündeter der Kältetechniker, der ihnen Lösungen bietet, die die speziellen Projektanforderungen ihrer Kunden erfüllen", erklärt Cécile Marty, Trade Marketing Manager bei Epta. Und abschließend sagt sie: “Tatsächlich bietet die Gruppe den Kältespezialisten in ihrer Rolle als Fully Integrated Provider ein Komplettpaket, das sie über den gesamten Lebenszyklus der Geräte begleitet: Von der Planung des Point of Sale über die Installation bis zum After Sales Service mit den Digitallösungen des LifeCycle Program von EptaService und sogar noch weiter, nämlich bis hin zum Entsorgungsprozess gemäß den Prinzipien der Kreislaufwirtschaft".