EIN FORUM FÜR DIE KÜHLUNG MIT NATÜRLICHEN KÄLTEMITTELN: EPTA AUF DER ATMO Europe 2019

Epta ist erneut Gold Sponsor der ATMO Europe, eine der wichtigsten Veranstaltungen für Innovationen im Bereich der Kühlung mit natürlichen Kältemitteln, die am 16. und 17. Oktober in der polnischen Hauptstadt Warschau stattfindet. Im Laufe dieser intensiven, zweitägigen Konferenz erhalten die Produzenten von Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik und Endnutzer die ausgiebige Gelegenheit zum Networking. Bei den zahlreichen Haupt- und Parallelveranstaltungen haben sie außerdem die Möglichkeit, sich über Erfolgsgeschichten und Best-Practices austauschen und intensiv über Markttrends und künftige Herausforderungen zu diskutieren.

Für Epta eine gute Gelegenheit, um auch in Mitteleuropa das Projekt LIFE C4R – Carbon 4 Retail Refrigeration zu präsentieren, das gemäß dem Subventions-abkommen LIFE 17 CCM/IT/000120 von der Europäischen Union finanziert wird. Epta ist an diesem Projekt, das auf eine Dauer von drei Jahren angelegt ist (2018-2020), mit FTE Full Transcritical Efficiency beteiligt, einem System, das die derzeitigen Grenzen der transkritischen Technologie überwindet, und das von der EU aufgrund seiner Effizienz als besonders vielversprechend erachtet wird, da es im Vergleich zu den herkömmlichen Systemen eine erhebliche Verringerung der Treibhausgasemissionen möglich macht.

Auch Gernot Lasser, Epta Telemonitoring Development & Maintenance Manager, ist auf der Konferenz mit einem Beitrag vertreten: Anhand der Daten, die beim Betrieb bereits installierter Anlagen erhoben wurden, wird er aufzeigen, wie es durch das perfekte Zusammenspiel aller Komponenten bei einer modernen CO2-Kälteanlage sowie mit Hilfe von Monitoring-Systemen auf Grundlage der IoT-Technologie gelingt, unabhängig von den klimatischen Bedingungen den optimalen Energieertrag zu erzielen.