DIE EPTA-GRUPPE INVESTIERT IN DIE DIGITALISIERUNG IHRER PROZESSE UND NUTZT DIE NFC-GESTÜTZTE KONNEKTIVITÄT FÜR DIE KONSTANTE KONTROLLE DER BETRIEBSABLÄUFE

Die Epta-Gruppe hat die digitale Transformation schon immer als eine der wichtigsten Triebfedern ihrer Weiterentwicklung angesehen und investiert daher täglich in technologische Innovationen, um die lückenlose Überwachung ihrer Betriebsabläufe zu gewährleisten und ihre operativen Prozesse und Effizienz insgesamt zu optimieren.
Tatsächlich ermöglicht die Implementierung digitaler Lösungen eine Optimierung der Arbeitsabläufe und smartere Steuerung jeder Phase des Produktkreislaufs: Von der Montage über die Logistik bis hin zum Verkauf und After-Sales-Service, was sowohl in betrieblicher als auch in wirtschaftlicher Hinsicht deutliche Vorteile mit sich bringt.
MIT DER NFC-TECHNOLOGIE WIRD DIE KÜHLUNG NOCH SMARTER
Die Epta-Gruppe macht die Kühltechnologie immer smarter und führt NFC-Etiketten (Near Field Communication) ein. Diese personalisierten Etiketten verfügen über eine individuelle und rückverfolgbare Kennung (UID) und werden bei der Produktion am Metallrahmen aller Geräte angebracht. Um ihre Funktion auf einer metallischen Oberfläche zu gewährleisten, verfügen sie über eine spezielle Abschirmung gegen elektromagnetische Störungen.
Diese zuverlässigen und nachhaltigen Tags mit NFC-Chip sind außerdem mit einer rückverfolgbaren URL kodiert, sodass die Produktinformationen sich während der gesamten Lebensdauer der Geräte über den Zugang zu einer digitalen Cloud-Plattform in Echtzeit überprüfen und abrufen lassen. Auf ihrer Rückseite sind diese Etiketten mit einem Data-Matrix-Code ausgestattet, der sich einfach mit einem herkömmlichen Scanner ablesen lässt. Auf der Vorderseite sind das Konzern- und Markenlogo aufgedruckt, um die Gefahr von Produktfälschungen zu verringern.
“Für die Epta-Gruppe bedeutet die Einführung der NFC-Etiketten einen echten Mehrwert in puncto Betriebseffizienz, Transparenz und Rückverfolgbarkeit. Außerdem sind sie für das LifeCycle Programm von EptaService ein effizientes Wartungsinstrument”, erklärt Massimo Occhipinti, Digital & Data Platform SR Manager bei Epta. Und abschließend sagt er: “Der Zugang zu den Betriebsparametern unserer Kälteanlagen, Remote-Modelle und Plug-Ins in Echtzeit und über jedes beliebige Endgerät bedeutet außerdem eine Optimierung unserer Diagnoseverfahren, da wir rascher eingreifen, mögliche Störungen schneller beseitigen und somit insgesamt einen schnellen und qualifizierten Support gewährleisten können".
Mit dieser Initiative ermöglicht die Gruppe den Zugang zu spezifischen Produktinformationen, unterstützt die Entwicklung des digitalen EU-Produktpasses und erleichtert außerdem die Erfassung und Verarbeitung von Daten, die bei der Entwicklung ihrer Unternehmensstrategie eine große Rolle spielen.