DAS FRIGORIA-PROJEKT: EPTA UND DIE FACHOBERSCHULE DER SALESIANER STARTEN GEMEINSAM MIT ANDEREN UNTERNEHMEN DER KÜHLBRANCHE IN DIE ZUKUNFT DER KÜHLTECHNOLOGIE

Epta und die Fachoberschule der Salesianer im norditalienischen Sesto San Giovanni starten gemeinsam mit anderen Branchenakteuren in die Zukunft der Kühltechnologie.Die Gruppe fördert das Ausbildungsprojekt Frigoria und unterstützt damit die jungen Auszubildenden, die sich für diese sehr innovationsgetriebene und komplexe technische Fachrichtung entschieden haben.
Die Fachoberschule bietet ihren Schülern eine äußerst professionelle Ausbildung, bestehend aus praktischen und theoretischen Modulen. Um diese Ausbildung aktiv zu unterstützen, hat die Epta-Gruppe der Schule eine komplette Kälteanlage inklusive der Kühlmöbel gespendet, so wie sie typischerweise im Lebensmitteleinzelhandel zum Einsatz kommt. Damit verfügt das Kältelabor der Schule über eine der modernsten technologischen Lösungen, die derzeit auf dem Markt verfügbar sind.
Im Einzelnen stellt Epta die zentralgekühlten, mit transkritischem CO2-betriebenen Modelle GranVista Next Open und GranBering aus der Reihe GranFit von Costan zur Verfügung. Diese Geräte für die Normalkühlung bzw. Tiefkühlung sind durch ein ausgefeiltes Rohrleitungssystem mit der aktuell innovativsten modularen Kälteanlage von EptaTechnica verbunden: der ECO2Compacta.
“Die ECO2Compacta eignet sich ideal für diesen Einsatz, denn sie verfügt über viele wichtige Voraussetzungen wie z.B. ein kompaktes Design, eine hohe Flexibilität und eine optimale Schalldämmung. Auf diese Weise wird das Techniklabor zu einem echten Kompetenzzentrum, in dem die Kältetechniker von morgen wichtige praktische Erfahrungen sammeln können", erklärt Stefano Trabucchi, Epta System Engineering Group Manager.
EINE FEIERLICHE ZEREMONIE FÜR EINE ANLAGE, DIE SCHULE MACHT
Die Fachoberschule der Salesianer in Sesto San Giovanni hat alle beteiligten Sponsoren aus dem Bereich der gewerblichen Kühlung zu einer feierlichen Eröffnungsveranstaltung eingeladen und dankt ihnen ausdrücklich für die gespendete technischen Ausrüstung für ihren Lehrbetrieb.
Die Veranstaltung war für die Teilnehmenden auch die perfekte Gelegenheit, um mehr über den konkreten Ausbildungsverlauf, den Lehrplan und den Beitrag der einzelnen Unternehmen zu erfahren.
"Diese neue Initiative ist eines von vielen Projekten, das Epta in Italien und im Ausland unterstützt, um die Ausbildung junger Menschen zu fördern", erklärt Monica Toffanin, HR Director Italia. Und abschließend sagt sie: "Auch dieses neue Projekt zeigt wieder einmal, wie wichtig es der Epta-Gruppe ist, die junge Generation zu fördern, denn sie ist letztendlich entscheidend für die Zukunft der Kühlbranche und für das Wachstum unseres eigenen Unternehmens."