BEYOND INNOVATION: @REFRIGERA 2025 PRÄSENTIERT DIE EPTA-GRUPPE IHR UMFASSENDES, INTEGRIERTES UND NATÜRLICHES TECHNOLOGIEANGEBOT
Die Epta-Gruppe ist erneut auf der Refrigera vertreten, der wichtigsten italienischen Messe für die Kältebranche. Dort präsentiert sie den Besuchern ein breitgefächerte Angebot an integrierten Technologien, Lösungen und Serviceleistungen, das seit jeher auf natürliche Kältemittel setzt und die Grenzen der Innovation überwindet - ganz im Sinne der Message “Beyond Innovation. The Epta Sustainable System”.
Es ist bereits die vierte Ausgabe dieser Veranstaltung, die jedes zweite Jahr stattfindet und für die Branchenakteure mittlerweile zu einer unverzichtbaren Gelegenheit geworden ist, um ihr Business weiterzuentwickeln. Außerdem gibt ihnen das umfangreiche Programm mit Konferenzen, Workshops und hochkarätigen Fortbildungsveranstaltungen die einmalige Gelegenheit, sich fachlich auf den neuesten Stand zu bringen. Der Erfolg dieser Messe lässt sich auch anhand ihrer Größe ermessen, denn mittlerweile wird sie durch neue, komplementäre Veranstaltungen ergänzt und nimmt auf dem Messegelände in Bologna drei komplette Hallen ein.
Damit ist sie für Epta der ideale Rahmen, um am Messestand C12-D13 das breitgefächerte Angebot an integrierten Technologien, Lösungen und Serviceleistungen der Gruppe zu präsentieren und damit Kälteprofis aus aller Welt zu begeistern. Doch nicht nur das: Die Epta-Gruppe wird auch eine wichtige Tagung der autorisierten technischen Servicezentren (Centri Assistenza Tecnica, CAT) ausrichten und damit ihre konsequente Unterstützung für die Epta-Servicepartner im Land untermauern.
DREI TECHNOLOGISCHE GRUNDPFEILER FÜR EIN WIRKLICH NACHHALTIGES ANGEBOT
Die Besucher am Epta-Messestand erwartet eine repräsentative Auswahl der drei technologischen Grundpfeiler der Gruppe, auf denen ihr nachhaltiges Angebot basiert: Mit Propan R290 betriebenen Plug-Ins, zentralgekühlte Modelle mit transkritischem CO2 oder Glykol und schließlich die propanbetriebenen Integralmodelle mit Luft- (Air) oder Wasserkondensation (Waterloop).
Alle Lösungen der Epta-Marken Costan und Iarp wurden unter Berücksichtigung der Größe des Verkaufsraums sowie der spezifischen Anforderungen der Einzelhändler konzipiert. Der gemeinsame Nenner ist dabei immer die Maximierung der Effizienz und Reduzierung der Umweltbelastung. Bei den Iarp-Modellen handelt es sich um Kühl- und Tiefkühllösungen mit integriertem Aggregat, die die sofortige und leistungsstarke Kühlung in Proximity Stores gewährleisten. Die zentralgekühlten Modelle mit CO2 hingegen eigenen sich perfekt zur Ausstattung größerer Verkaufsräume.
Die Integralmodelle von Epta sind schließlich einzigartig im aktuellen Wettbewerbsumfeld und eine echte Alternative für Einzelhändler mit kleinen Verkaufsflächen, da sie die Modularität und Energieeffizienz eines zentralgekühlten Modells mit der einfachen Installation eines Plug-In verbinden.
Das Angebot an modularen Kälteanlagen mit transkritischem CO2 vervollständigt die Ausstellung am Epta-Stand. Auf der Refrigera präsentiert die Gruppe die industrialisierte Version der Eco2Compacta, einer neuen, kompakten Kälteanlage, die jetzt auf dem Markt verfügbar ist und die vor allem durch ihre Effizienz und Zuverlässigkeit überzeugt.
DIE EPTA-GRUPPE UNTERMAUERT IHRE POSITION ALS FULLY INTEGRATED PROVIDER
Von der technischen Planung neuer Verkaufsstellen über die Realisierung und Installation der Kühlsysteme bis hin zum Kundendienst und den digitalen Serviceleistungen des LifeCycle-Programm von EptaService: @Refrigera 2025 präsentiert sich Epta als Fully Integrated Provider und alleiniger Ansprechpartner für Akteure der Bereiche Retail, Food&Bev und Horeca aus aller Welt.